MicroContact AG
Als Anbieter von genauster Prüftechnik für die Mikroelektronik, von effizienten Automationslösungen und Roboterintegrationen für verschiedenste Branchen, sowie als Dienstleister für die Qualitätsprüfung von Leiterplatten greifen wir auf über 40 Jahre Erfahrung im Bereich von Hardware- und Software Engineering zurück.
Wir sind Ihre Spezialisten für
- das hochgenaue Kontaktieren von Leiterplatten, elektronischen Baugruppen und Hochstrommodulen,
- Sondermaschinen, Roboterintegrationen und Softwareentwicklungen,
- die Qualitätsprüfung von Leiterplatten (E-Test).
Stehen Sie vor einer Herausforderung? Rufen Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch an. Wir beraten Sie gerne! Kontaktaufnahme.
Unsere Messetermine
Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie uns an den folgenden Messen:
| Messe | Datum | Stand | Website |
|---|---|---|---|
Productronica, München / DE | 18. – 21.11. 2025 | Stand A1.355 | Website |
Aktuelle Stellen
Setzen Sie zusammen mit uns neue Massstäbe im Sondermaschinenbau, in der elektrischen Prüftechnik und der Software-Entwicklung. Wir bieten Ihnen u.a. interessante Herausforderungen, ein angenehmes Arbeitsklima in einem kameradschaftlichen und dynamischen Team sowie gute Arbeitsbedingungen.
Spontanbewerbungen von qualifizierten Konstrukteuren, Softwareentwicklern, Automatikern und Monteuren sind jederzeit willkommen. Wir haben in diesen Bereichen auch immer wieder projektbezogene befristete Stellen zu vergeben, welche sich gut für eine Arbeit während Semesterferien, zwischen Militär und Weiterbildung, etc. eignen.
Zusammen mit dem Berufslernverbund Thal Mittelland bieten wir per August 2026 eine
Lehrstelle als Automatiker/in EFZ
Die Berufslehre beginnst Du in Zuchwil im Berufslernverbund Thal Mittelland und geniesst zusammen mit weiteren Auszubildenden eine fundierte Grundausbildung, bevor Du im Frühling 2027 zu uns nach Grenchen wechselst.
Bitte bewirb Dich unter folgendem Link direkt beim Berufslernverbund: Hier bewerben.
Wir werden uns im Rahmen des Rekrutierungsprozesses kennenlernen. Weitere Infomationen zum Beruf und zum Berufslernverbund findet Du hier.
Kontakt
Michel Grimm, 062 285 80 28, michel.grimm@microcontact.ch