Die Aufgaben unserer Software-Entwicklung sind so vielfältig wie unsere Automationslösungen. Wir programmieren in Hochsprachen, entwickeln verschiedenste Algorithmen für industrielle Anwendungen oder realisieren Anbindungen der Maschinen an ein MES-System, an Labview oder an andere Systeme.
Kernstück ist dabei unsere selbst entwickelte, PC-basierte Maschinensteuerung brick.technology.
Unsere Maschinen ermöglichen dabei schon seit Jahren die Umsetzung von Industrie 4.0 und sind auch OPC UA fähig. Die Maschinen kommunizieren mit den vorgelagerten und nachfolgenden Prozessen. Dank eines ausgeklügelten Logfile Analysator sind alle aktuellen und vergangenen Maschinenzustände bekannt, was die Fehlerursachenanalyse erheblich erleichtert und Stillstandzeiten reduziert.
Einer weitere Kompetenz ist die Erstellung von Maschinensimulationen. Während der Entwicklung von komplexen Maschinen kann die Taktzeit so früh geprüft und vorgängig verbessert werden. Auch können Abläufe bereits vorgängig zu Maschineninbetriebnahme erstellt, getestet und optimiert werden.
Neben den Applikationen für die eigenen Maschinen entwickeln wir auch reine Softwareanwendungen, Applikationen für Fremdmaschinen, Systemschnittstellen sowie die Integration von Datenbanken.